Was hat es mit der Tür der Synagoge in Halle auf sich? Und welchen Zusammenhang hat ein Davidstern mit dem darauf gestickten „ungeimpft“? Eindrückliche Bildimpulse zu diesen und anderen Themen waren der Ausgangspunkt für…
Die Ausbildungsklassen des zweiten und dritten Ausbildungsjahres zur generalistischen Pflegefachperson erlebten am Dienstag, 11.02.2025 Estelle Anaëlle Nguewo, Referentin für globales Lernen im EPIZ Reutlingen…
Wir, die Jahrgangstufe 2 des sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums, besuchten am 10.02.25 den ganztägigen Workshop „kompetent gegen rechte Sprüche“. Veranstaltet wurde er vom Team meX der Landeszentrale…
Im Rahmen der Themenwoche Antidiskriminierung nahm die Klasse PIA 2 (2. Jahr der praxisintegrierten Ausbildung zum*zur Erzieher*in) am 14.02.2025 an der Veranstaltung „Tacheles“ teil. Sie wurde durchgeführt vom…
Am Donnerstag, 13. Februar 2025 hieß es wieder Vorhang auf für den Berufswettbewerb der deutschen Landjugend in den Grünen Berufen. Der Erstentscheid des Wettbewerbs fand an der Hilde-Domin-Schule statt.
Im Rahmen der Themenwoche Antidiskriminierung fand am Montag, den 10. Februar 2025, an der Hilde-Domin-Schule ein spannender Workshop mit den Referentinnen Borghild Strähle und Kollegin vom Verein adis e.V. Tübingen…
Im Rahmen der Themenwoche Antidiskriminierung stellte der Duisburger Burak Yilmaz der gesamten Schulgemeinschaft sein Buch Ehrensache - Kämpfen gegen Judenhass" vor. Im Anschluss gab es Gelegenheit für Fragen und…
„Die Vesperkirche zeigt, wer Hilfe benötigt.“ „Die kunterbunte Besucherschar und das „Tätigsein können“ hat mir viel Freude gemacht!“ – Zu Beginn noch aufgeregt und unsicher, machten sich Schüler*innen der Klassen…