Die Hilde-Domin-Schule ist Teil des SCORA Netzwerks in Baden-Württemberg (Schools Opposing Racism and Antisemitism) und hat sich die Aufgabe gesetzt, eine diskriminierungssensiblere Schule zu werden. In diesem Prozess soll sich die gesamte Schulgemeinschaft zu diesem Themenkomplex weiterqualifizieren können.
Insbesondere auch die Schüler*innen sollen erfahren können, dass die Schule – als Ort, an dem auch immer wieder Diskriminierungen geschehen – das Thema ernst nimmt, dass sich im Unterricht mit dem Thema auseinandergesetzt wird und gemeinsames Lernen aller Beteiligten stattfinden kann.
Im Rahmen dieses Prozesses wollen wir zum zweiten Mal einen Beitrag mit einer Themenwoche im Februar 2025 leisten. Ein Planungsteam hat ein buntes Programm aus 13 Workshops, Begegnungen und Vorträgen organisiert.