Scora
    

Vortrag von Burak Yilmaz für die gesamte Schulgemeinschaft

Im Rahmen der Themenwoche Antidiskriminierung stellte der Duisburger Burak Yilmaz der gesamten Schulgemeinschaft sein Buch Ehrensache - Kämpfen gegen Judenhass" vor. Im Anschluss gab es Gelegenheit für Fragen und Austausch.

Am 10.2.2025 hatte unsere Schule Besuch von Burak Yilmaz aus Duisburg. Er ist Autor, Pädagoge, Podcaster, Aktivist und Träger des Bundesverdienstkreuzes mit sehr spannendem Lebensweg. Bei seinem Vortrag im Schulfoyer für alle anwesenden Klassen stellte er sein Buch „Ehrensache - Kämpfen gegen Judenhass“ vor und bot Raum für Fragen und Diskussion. Burak Yilmaz erzählt in seinem Buch sehr anschaulich von biografischen Erfahrungen mit Rassismus, Antisemitismus und Radikalisierung: im Landschulheim, in Kinderbüchern, auf der Einkaufsstraße oder während seiner Schiedsrichtertätigkeit im Fußball.

Dabei wirkte er sehr sympathisch und war für alle Schüler*innen unserer Schule zugänglich. Er appellierte an die Zivilcourage und dafür offen für Meinungsvielfalt zu sein. Ihm ist wichtig, dass in staatlichen Institutionen gegen Alltagsrassismus sowie jegliche andere Diskriminierungsform sensibilisiert wird, um die Vielfalt unserer Gesellschaft zu achten und zu schützen. 

Burak Yilmaz ermutigte dazu, die eigene Vielfalt – die jede Person ausmacht – nicht aufgrund herabwürdigender Parolen zu vergessen. Sehr wichtig war ihm, dass wir Perspektiven verschiedener Lebensrealitäten in unserer Gesellschaft wahrnehmen und sichtbar machen. Er sprach sich auch offen dafür aus, sich in belastenden Situationen psychologische Hilfe zu suchen. 

Immer wieder rief er zur Wahlbeteiligung und zur aktiven inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Parteien auf. Über seine eigene politische Motivation sprach er sehr offen und demokratisch.

Ein insgesamt gelungener Vortrag, der wichtige Werte vermittelte und den Zuhörer*innen Mut für die Zukunft machte.